Eine Patenschaft ist eine Unterstützung auf Zeit ohne rechtliche Verpflichtungen. Sie können Ihr Patenkind über KARIBU care nicht adoptieren. Die Erziehungsberechtigten des Kindes bleiben allein erziehungsberechtigt.
Dies hängt davon ab, ob Ihr Patenkind Voll- oder Halbwaise bzw. ob es eine Behinderung hat. Bei Vollwaisen sind es entweder die Großeltern, Geschwister oder Tanten, die offiziell erziehungsberechtigt sind. Bei Halbwaisen ist es entweder die Mutter oder der Vater. Da KARIBU care auch Kinder mit Behinderungen unterstützt sind in diesem Fall die Eltern erziehungsberechtigt. Ihr Patenkind besucht den KARIBU care Kindergarten, anschließend besucht es eine Schule unserer örtlichen Partner. Dort erhält er oder sie Unterricht, wird gesundheitlich versorgt, ausreichend ernährt und erfährt soziale und geistliche Werte.
Bei der Patenschaft+ erhält Ihr Patenkind zusätzlich zu Bildung+Nahrung+Medzin auch ein Geburtstagsgeschenk sowie weitere Unterstützung durch Kleidung, Schuhe, Nachhilfe, etc.
So lange Sie wollen und können. Unser Ziel ist es Kinder in Kenia langfristig zu fördern bis sie in die Arbeitswelt übertreten. Der Verein KARIBU care möchte den Kindern eine solide Schulausbildung mit auf den Weg geben, da dies ihre Zukunft verbessert.
Sie können sich für eine Patenschaft+ entscheiden. KARIBU care organisiert für Ihr Patenkind einen Geburtstagskuchen sowie ein Geschenk.
Einmal jährlich sendet KARIBU care Ihnen das Patenpaket zu. Dies beinhaltet alle Informationen. Sollten Sie weitere Fragen haben können Sie jederzeit Ihren persönlichen Ansprechpartner kontaktieren. Wir ersuchen Sie jedoch um Verständnis, dass wir nicht täglich indivduelle Email-Anfragen beantworten können. Wir sind jedoch darum bemüht Ihre Fragen so rasch als möglich zu beantworten. Auf unserer Facebook Gruppe können Sie sich mit anderen Paten und Freunden des Vereins austauschen.
Das ist richtig. Im November sammelt KARIBU care für das WEIHNACHTS-SAMMEL-PAKET. Sie können sich gerne mit Ihrer Spende an der Sammelaktion beteiligen. Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Webseite unter der Rubrik Spendenaktionen.
KARIBU care hat kein Waisenhaus. Die Kinder sind bei Erziehungsberechtigten untergebracht, die für die Kinder Sorge tragen. Meist wohnen sie in traditionellen Lehmhütten oder in Häusern aus Steinen gebaut mit einem Wellblechdach. Dank der Patenschaft+ ist es KARIBU care möglich zum Beispiel Matratzen oder Betten für die Kinder anzukaufen.
Ja, sie können jederzeit Ihr Patenkind in Kenia besuchen. Sie müssen lediglich den Verein rechtzeitig informieren. Als Treffpunkt empfehlen wir Ihnen den KARIBU care Kindergarten. Dort können Sie Ihr Patenkind zum Ersten Mal persönlich Treffen und Kennenlernen. Am Gelände herrscht striktes Foto-Verbot zum Schutze der Kinder. Gerne organisieren wir für Sie auch Hausbesuche, damit Sie sehen wie und wo Ihr Patenkind wohnt (außerhalb der Unterrichtszeiten). Hier dürfen Sie auch gerne Fotografieren und Filmen, bitte fragen Sie jedoch die Erziehungsberechtigten des Kindes vorher um Erlaubnis.
Ja, denn eine Patenschaft ist kein bindender Vertrag. Sie können Ihre Unterstützung als Wegbegleiter jederzeit ohne Begründung einstellen. Sie kann jederzeit formlos mit einem Anruf, Brief oder E-Mail (unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten) beendet werden. Bedenken Sie jedoch, dass Sie sich dazu entschieden haben einem Kind zu helfen, zu dem Sie vermutlich eine Verbindung aufgebaut haben. Wir würden uns für Ihr Patenkind eine langfristige Unterstützung wünschen.
Ja, Ihre Patenschaftsbeiträge und Spenden an KARIBU care sind in Österreich steuerlich absetzbar. Sie erhalten zum Jahresende Ihre Spendenbestätigung auf Anforderung per Post oder Email zugesendet.
Patenschaft: Der Gesamtbetrag von € 185 pro Jahr inkludiert Bildung (im KARIBU care Kindergarten oder in einer weiterführenden Schule), Schulmaterial, -uniform, Mahlzeiten im
Kindergarten/Schule, Lehrpersonal, Köchin (alle Angestellten die zur Betreuung der Kinder und zum reibungslosen Ablauf des Vereins benötigt werden) und medizinische Versorgung
Patenschaft+: Gesamtbetrag von € 250 pro Jahr. Zusätzlich erhält Ihr Patenkind ein Geburtstagsgeschenk, bei Bedarf Schuhe, Hygieneartikel, Nachhilfe, etc.
Es gibt viele Möglichkeiten, freiwillig aktiv zu werden. Zum Beispiel können Sie neue Paten werben, Plakate und Folder auflegen, bei Veranstaltungen mitwirken. Näheres erfahren Sie auf unserer Webseite unter der Rubrik „Mithelfen“
Sichern Sie einem Kind grundlegende Dinge wie den Zugang zu Bildung (vom Kindergarten bis zur Hochschule), notwendiger medizinischer Versorgung und ausgewogener, nährstoffreicher Nahrung und eröffnen Sie ihm damit neue Perspektiven für seine Zukunft. Diese „Hilfe zur Selbsthilfe“ garantiert, dass Ihr Patenkind einen ordentlichen Schulabschluss erhält und medizinsch versorgt wird.
Haben Sie weitere Fragen zur Patenschaft? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Senden Sie uns ein E-Mail an office@karibucare.com